
Lebenswertes Mittelzentrum mit Charme und Potential
Illertissen liegt am Fuße des Vöhlinschlosses im wunderschönen Illertal, vor den Toren des Allgäus. Zusammen mit der Pfarrkirche St. Martin gibt das Schloss dem Stadtbild seinen besonderen Akzent und ist ein Wahrzeichen wie die Iller. Mit 18.500 Einwohnern, einem großen Einzugsgebiet und der Nähe zu den Oberzentren Ulm und Memmingen ist die Stadt ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Industrie und Handel.
Geographische Lage & Verkehrsanbindung
lllertissen liegt zentral im Illertal - direkt an der Autobahn A7 zwischen Ulm und Memmingen und unweit zu A8 und A96 - ideal für Handel und Logistik.
Hervorzuheben ist zudem eine hervorragende Bahnverbindung mit Haltepunkt der Regional-Express- und S-Bahn-Linie Ulm-Kempten sowie die Nähe zun den internationalen Flughäfen Memmingen, Stuttgart und München . In der Stadt selbst gibt es einen Sportflugplatz für Privat- und Segelflug.


Wirtschaftliche Struktur & Branchenmix
Die lebendige Wirtschaft Illertissens zeichnet sich aus durch einen gesunden Mix aus Mittelstand und Industrie. Traditionelle Branchen aus Chemie, Pharma, Metall, Maschinenbau und Lebensmittel fungieren als starke Arbeitgeber in der Region. Neben einem Gründerzentrum beleben ein Hochschulzentrum im Schlüss für Events, Firmenkontakte und Wissensnetzwerke die unternehmerische Dynamik.
Lebensqualität &
Standortimage
Die Bewohner schätzen ihre belebte Innenstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen gastronomischen Angeboten, Grünoasen, Bienenstadt-Konzept und Kulturangeboten. Das Freizeitbad Nautila, die Illerauen, Rad- und Wanderwege, das Vöhlinstadion sowie Vereinsangebote für alle Altersgruppen runden das attraktive Freizeitangebot ab. Familien können auf ein umfassende kommunale und kirchliche Erziehungs- und Schulangebot vertrauen: 8 Kindergärten mit tlw. Ganztagesbetreuung, Grundschulen, Hauptschule mit tlw. Mittagsbetreuung, Realschule und Gymnasium, Berufsschule mit Berufsfachschule, Schule für individuelle Lernförderung.
